Die grundlegenden Informationen über Andorra

Wissen Sie, wo wir sind, welche Sprache wir sprechen oder in welcher Zeitzone wir uns befinden?
Keine Sorge, wir werden Ihnen alles verraten.


Wir erklären Ihnen kurz, was Sie über unser kleines Land Andorra wissen müssen. 

Lage

Andorra liegt im Südwesten Europas, im Herzen der östlichen Pyrenäen. Das Land grenzt über die Autonome Gemeinschaft Katalonien an Spanien und über das Département Ariège an Frankreich. 
 

Fläche

Bei einer Fläche von 468 km2 sind nur 8 % bebautes Land; die restlichen 92 % sind Waldgebiet, was das Land zu einem Paradies für Naturliebhaber macht.
 

Verwaltungsgliederung

Das Gebiet ist in sieben Verwaltungs- und Territorialabteilungen, so genannte „Gemeinden“, gegliedert: Canillo, Encamp, Ordino, La Massana, Andorra la Vella, Sant Julià de Lòria und Escaldes-Engordany.  Die Hauptstadt des Fürstentums ist Andorra la Vella.  

 

Zeitzone

Wie in Spanien und Frankreich gilt bei uns die Zeit des Greenwich-Meridians (GMT +1). 

 

Klima

Wir genießen ein Hochgebirgsklima mit mediterranen Einflüssen, mit heißen Sommern und kalten Wintern mit erheblichem Schneefall. Die durchschnittliche Mindesttemperatur beträgt -2 °C und die Höchsttemperatur 24 °C. Es schneit oft, und Regen gibt es vor allem in den Monaten Mai bis Oktober. 

 

Sprache

Katalanisch ist unsere Amtssprache, obwohl aufgrund der zahlreichen Nationalitäten unserer Bevölkerung andere Sprachen wie Spanisch, Französisch und Portugiesisch sehr präsent sind. 

 

Währung

Der Euro war der Nachfolger der spanischen Peseta und des französischen Franc, die beide bis zum Inkrafttreten der europäischen Währung im Jahr 2001 verwendet wurden.

 

Religion

Der Katholizismus ist die vorherrschende Religion mit der größten Zahl an Gläubigen, obwohl die 1993 verabschiedete Verfassung die Religionsfreiheit in Andorra vorsieht.

 

Regierung

Andorra ist seit dem Mittelalter ein parlamentarisches Kofürstentum. Wir haben zwei Staatsoberhäupter, den Bischof von Urgell (Spanien) und den Präsidenten der Französischen Republik, die das Volk gemeinsam und ungeteilt vertreten. Der Generalrat ist unser Parlament und besteht aus 28 Mitgliedern, die alle vier Jahre in allgemeiner Wahl gewählt werden. 

 

Bevölkerung

Das Land hat eine Bevölkerung von 85.101 Einwohnern und das Durchschnittsalter beträgt 42 Jahre (Volkszählung 2023).

 

Wirtschaft

Die andorranische Wirtschaft basiert hauptsächlich auf Handel und Tourismus, die 60 % der Gesamtwirtschaft ausmachen. Der dritte wirtschaftliche Motor des Landes ist das Finanzwesen.