Erkunden Sie Andorra

 

Ein Land mit  viel Charme!

Andorra, in den östlichen Pyrenäen zwischen Spanien und Frankreich verborgen, ist eine wahre Schatztruhe voller Überraschungen. Trotz seiner geringen Größe von 468 km² und seiner (geringen) Bevölkerung von ca. 85.101 Einwohnern (laut Volkszählung von 2023) ist dieses Naturparadies ein Reiseziel, das viel zu bieten hat – von atemberaubenden Landschaften über Outdoor-Aktivitäten bis hin zu Kultur, Geschichte und steuerfreiem Einkaufen.

Inmitten der Pyrenäen liegt Andorra mit seinen über 2.000 Meter hohen Gipfeln, tiefen Tälern und gewundenen Flüssen.

Was Andorra jedoch wirklich ausmacht, sind seine sieben Gemeinden, jede mit ihrem eigenen Charakter und Charme. Erkunden Sie die Landschaften Andorras und die schönsten Winkel jeder Gemeinde.

Machen Sie sich bereit für eine Reise voller Entdeckungen!


Canillo: Berge und mehr Berge

Canillo ist die größte Gemeinde in Andorra hinsichtlich der Fläche, aber auch eine der am wenigsten besiedelten Gemeinden. Wenn Sie sich für die Natur begeistern, sind Sie hier richtig, denn in Canillo ist sie zweifellos die Hauptattraktion.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten:

Heiligtum von Meritxell: ein wichtiger Wallfahrtsort in Andorra, der der Schutzheiligen des Landes gewidmet ist. Ein obligatorischer Besuch in Canillo, denn hier kommen Tradition und Moderne zusammen.

Palau de Gel: ein Sportkomplex, in dem die Eisbahn das ganze Jahr über zur Verfügung steht, und wo Sie die drei Rutschen auf 7 Meter Höhe und insgesamt 53 Metern ausprobieren können.

- Ski: Canillo bietet auch direkten Zugang zum Skigebiet Grandvalira, was sie perfekt für den Wintersport macht.

Vall d'Incles: eines der schönsten Gletschertäler in Andorra. Hier können Sie Wanderwege für alle Niveaus genießen.

Hängebrücke  und Aussichtspunkt Roc del Quer: zwei der attraktivsten Aktivitäten des Landes! Genießen Sie die außergewöhnliche Aussicht vom Aussichtspunkt Roc del Quer und spazieren Sie auf der 900 m langen Brücke durch die Luft.

Fremdenverkehrsbüro Canillo:
Av. Sant Joan de Caselles, Canillo, (+376) 753 600, vdc@canillo.ad

 


Encamp: ein Fenster zur Natur

Encamp ist auch ein idealer Ort für Naturliebhaber und Fans von Outdoor-Sportarten. Die Gemeinde ist perfekt mit den Skipisten von Grandvalira verbunden, einem der größten Skigebiete in Europa. Darüber hinaus bietet sie in den Sommermonaten eine große Auswahl an Outdoor-Aktivitäten für die ganze Familie.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten:

Museu Nacional de l'Automòbil: Entdecken Sie eine umfassende Sammlung, die Sie durch die Geschichte des Automobils führt.

Kirche Santa Eulàlia: Besuchen Sie den höchsten romanischen Glockenturm in Andorra. Mit 23 Metern Geschichte und Erbe ist die Kirche Santa Eulàlia eines der schönsten Denkmäler des Landes.

Cortals d’Encamp: ein Paradies für Wanderer. Cortals d'Encamp ist ein einzigartiger Ort mit traditionellen Häusern, einem weiten Tal und einer großen Vielfalt an Wanderwegen.

- Skifahren: Von Encamp aus gelangen Sie direkt zum Skigebiet Grandvalira über Funicamp, eine Seilbahn, die Sie in wenigen Minuten zu den Pisten bringt und von wo aus Sie einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge genießen können.

Fremdenverkehrsbüro Encamp:
Plaça del Consell, 1, Encamp, (+376) 731 000, turisme@encamp.ad

 

 

Ordino: Geschichte und Kultur

Mögen Sie es lieber, einfach durch bezaubernde Straßen zu spazieren und geschichtsträchtige Museen zu besuchen? Ordino ist einen Besuch wert! Zweifellos ist Ordino die malerischste Gemeinde in Andorra. Sie zeichnet sich durch ihr Engagement für die Erhaltung des historischen und natürlichen Erbes aus.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten:

Casa d’Areny-Plandolit: Ein perfekt restauriertes Museumshaus, in dem Sie entdecken können, wie eine edle andorranische Familie aus dem 17. Jahrhundert lebte, und mehr über ihre Geschichte erfahren.

- Die wichtigsten Straßen: Ordino eignet sich perfekt für Spaziergänge, um die traditionelle andorranische Architektur kennen zu lernen.

Mirador Solar de Tristaina: ein einzigartiges Bauwerk in den Pyrenäen. Es handelt sich um eine Sonnenuhr auf dem Gipfel des Peyreguils, auf 2.701 Metern Höhe. Nur wenige Meter von dieser Anlage entfernt finden Sie die Seen von Tristaina mit einer einfachen Wanderroute für Familien.

Naturpark Sorteny: Das von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärte Sorteny-Tal ist das größte Naturschutzgebiet in Andorra. Hier können Sie die Flora und Fauna von Andorra dank der mehr als 800 Pflanzen- und Baumexemplaren in ihrer ganzen Pracht genießen.

 Fremdenverkehrsbüro Ordino:
C/ Major 20, Casa de la Muntanya, Ordino, (+376) 878 173,not@ordino.ad

 


La Massana: Abenteuer das ganze Jahr über

La Massana ist für seine ganzjährigen Outdoor-Aktivitäten bekannt. Im Winter stehen die Skipisten von Pal Arinsal im Mittelpunkt, während im Sommer Mountainbiking im Bike Park und Wandern angesagt sind. Wenn Sie Adrenalin loswerden möchten, ist La Massana Ihre Gemeinde!

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten:

Casa Rull Museum: Entdecken Sie, wie eine typische andorranische Familie bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts lebte. Dies ist ein wahres Beispiel für das ländliche Erbe Andorras.

Skifahren in Pal Arinsal: eines der besten Skigebiete in Andorra für die ganze Familie.

Fahrradfahren in den Bergen: Ob Mountainbike, Abfahrten oder Rennrad, La Massana ist das Paradies für Radfahrer in Andorra. Tatsächlich war die Gemeinde vor zwei Jahren Schauplatz mehrerer Wettkämpfe der UCI BTT Weltmeisterschaften.

Naturpark Comapedrosa: Mit einem Schutzgebiet von 15,42 km² zeichnet sich das Comapedrosa-Tal durch seine imposante Hochgebirgslandschaft mit Wäldern, Seen und Wasserfällen aus. Das Netzwerk an Wanderwegen und Berghütten ermöglicht es Ihnen, eine große Anzahl von Ausflügen zu unternehmen und die einheimische Fauna und Flora zu betrachten. Der Gipfel des Comapedrosa ist mit 2.943 m Höhe der höchste in Andorra und gibt dem Park seinen Namen.

Fremdenverkehrsbüro La Massana:
Plaça de les Fontetes, La Massana, (+376) 835 693, turisme@comumassana.ad

 


Andorra la Vella: das Herz des Fürstentums

Andorra la Vella, die Hauptstadt des Landes, ist zwar die kleinste Gemeinde, aber auch die bevölkerungsreichste und lebendigste, da sich hier der Großteil der gewerblichen Aktivitäten konzentriert. Die Stadt ist berühmt für ihre Geschäfte, aber es gibt noch viel mehr zu entdecken.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten:

- La Casa de la Vall: Das historische Gebäude ist eines der emblematischsten Häuser von Andorra. Es wurde Ende des 16. Jahrhunderts erbaut und war von 1702 bis 2011 Sitz des Parlaments. Es ist ein Zeugnis des politischen und kulturellen Vermächtnisses des Landes.

Eix comercial Av. Meritxell: ein Einkaufsparadies mit einer großen Auswahl an Boutiquen und Geschäften für Elektronik, Mode, Kosmetik und vieles mehr. Hier finden Sie alles!

- Altstadt: Schlendern Sie durch die Altstadt und entdecken Sie das wahre Wesen von Andorra la Vella.

- Gastronomie: Genießen Sie andorranische und internationale Küche mit der großen Vielfalt an Restaurants, die rund um Andorra la Vella und Santa Coloma verteilt sind.

Fremdenverkehrsbüro Andorra la Vella:
Plaça de la Rotonda, Andorra la Vella, (+376) 750 100, info@oficinaturisme.ad

 


Sant Julià de Lòria: Natur und Tradition

Das im Süden des Landes gelegene Sant Julià de Lòria ist das Tor von Spanien nach Andorra und bekannt für seine warme Atmosphäre und seine Natur.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten:

Naturland: Der Abenteuerpark mit mehr als 800 Hektar, in dem Sie Aktivitäten voller Adrenalin mit der ganzen Familie genießen können, umgeben von Bergen und Wäldern. Wagen Sie sich auf die Tobotronc, die längste Bergrutsche der Welt: Ein Erlebnis, das Sie nicht vergessen werden!

 Jardins de Juberri: ein Raum, der die Fantasie weckt.

-  Auvinyà: wohl eines der charmantesten Dörfer in Andorra.

Fremdenverkehrsbüro Sant Julià de Lòria:
Plaça Laurèdia, Sant Julià de Lòria, (+376) 744 045, turisme@comusantjulia.ad

 


Escaldes-Engordany: Kunst, Thermalwasser und Avantgarde

 

Escaldes-Engordany ist die Gemeinde des Thermalwassers, das seit Jahrhunderten von den Einheimischen für alle Arten von Aktivitäten genutzt wird und heute den Freizeit- und Gesundheitstourismus anzieht.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten:

Kirche Sant Miquel d'Engolasters: ein klassisches Beispiel der andorranischen Romanik, mit einem spektakulären Blick über das Tal.

Llac Engolasters: ein perfekter Ort für einen ruhigen Spaziergang, und um vom urbanen Rhythmus abzuschalten.

Caldea: einer der größten Thermalkomplexe in Südeuropa und der ideale Ort, um nach einem langen Einkaufstag zu entspannen und eine große Auswahl an Räumen zu genießen.

Tourismusbüro von Escaldes-Engordany:
Plaça Santa Anna, 1, Escaldes-Engordany, (+376) 890 881, oficinaturisme@e-e.ad

Wussten Sie schon?

Eine Geschichte über die seltsame geographische Organisation Andorras. Es erzählt die Legende, dass die Nationalblume von Andorra, die weiße Narzisse, oder Grandalla, sechs Blütenblätter zu Ehren der sechs ursprünglichen Gemeinden des Fürstentums trägt.
 

Bis 1978 bestand Andorra aus sechs Gemeinden: Canillo, Encamp, Ordino, La Massana, Andorra la Vella und Sant Julià de Lòria. Damals entstand die Gemeinde Escaldes-Engordany, die bis dahin Teil von Andorra la Vella war. Somit wurden es also sieben, und das wird auch so bleiben. Die zarte Blume mit sechs weißen Blütenblätter bleibt jedoch die Nationalblume Andorras.

 

Vom lebhaften Andorra la Vella bis hin zum ruhigen Ordino ist jeder Winkel des Fürstentums ein einzigartiges Erlebnis. Wenn Sie das nächste Mal eine Reise planen, denken Sie an dieses kleine Fleckchen der Pyrenäen voller Kontraste und versteckter Reichtümer. 

Andorra erwartet Sie mit offenen Armen und vielen Überraschungen, die Sie das ganze Jahr über entdecken können!